Zusammenfassung
Ein validierter Fragebogen zur Zufriedenheit mit ambulanten psychologischen Leistungen
wird vorgestellt. Er liegt in Deutsch und Italienisch vor. Die Stichprobengröße betrug
insgesamt N=655. Auf der Basis Patienten-generierter Zufriedenheitskriterien wurden
eine Vorform und schließlich die definitive, anhand psychometrischer Kriterien gekürzte
Form, erarbeitet. Die Maße der internen Konsistenz entsprechen wissenschaftlichen
Ansprüchen (Cronbach Alpha=0,95 bzw. 0,96). Erfasst wird ein eindimensionaler Zufriedenheitsfaktor
mit den empirisch unterscheidbaren Teilbereichen „Beziehung“ und „Behandlungsergebnis“.
Hauptindikation ist die Nutzung zur Sicherung von Prozessqualität. Vorerst liegen
Ergebnisse zur Übereinstimmungsvalidität vor.
Abstract
A validated questionnaire regarding patient satisfaction with psychological services
is reported. There is a German and an Italian version, with a total sample size of
655 persons. Based on satisfaction criteria generated by the patients themselves,
a preliminary version and consecutively the final version, computed according to psychometric
criteria, were developed. Internal consistency complied with scientific requirements
(Cronbach alpha=0.95 and 0.96, respectively). The outcome was a one-dimensional satisfaction
factor, empirically subdivided into “relationship” and “treatment outcome”. Main indication
of the questionnaire is the demonstration of process quality. There are also preliminary
results with respect to congruence validity.
Schlüsselwörter
ambulante psychologische Dienstleistungen - patientengenerierte Zufriedenheitskriterien
- Prozessqualität - validierter Fragebogen
Key words
psychological outpatient services - patient-generated satisfaction criteria - process
quality - validated questionnaire
Literatur
1
Schmitt A, Rehm E.
Kundenorientierung als zufriedenheits-, erfolgs- und qualitätssichernde Haltung. Familiendynamik
1/2001 (26. Jg.).
2
Ommen O, Janßen C, Neugebauer E. et al .
Pat.- und krankenhausspezifische Einflussfaktoren auf die Zufriedenheit mit dem Krankenhausaufenthalt
schwer verletzter Pat.
Der Unfallchirurg.
2006;
109
(8)
628-639
3
Jacob G, Bengel J.
Das Konstrukt Patientenzufriedenheit: Eine kritische Bestandsaufnahme.
Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
2000;
48
280-301
4
Punschner B, Bauer S, Kraft S. et al .
Zufriedenheit von Patienten und Therapeuten mit ambulanter Psychotherapie.
Psychother Psych Med.
2005;
55
517-526
5
Hannöver W, Dogs P, Kordy H.
Patientenzufriedenheit – ein Maß für Behandlungserfolg?.
Psychotherapeut.
2000;
45
292-300
6
Queri S, Spörle M.
Wie aussagekräftig sind Kundenbefragungen in der medizinischen Rehabilitation von
psychisch Kranken?.
Rehabilitation.
2008;
47
350-358
Korrespondenzadresse
A. Steck
Psychologischer Dienst
Hauptstraße 134
I – 39028 Schlanders
Email: Albin.Steck@asbmeran-o.it